Fernweh kuriert bietet als wahrscheinlich einziger Buchtitel im deutschen Markt einen kompletten Überblick über den Job den On-Board Couriers (OBC). Mit Informationen, was es heißt, Onboard-Kurier zu sein, was man dafür benötigt, für wen es sich lohnt, was man verdient, wie es sich mit dem Risiko verhält und wo und wie man sich bewirbt. Darüber hinaus vermittelt das Buch nützliches Wissen darüber, wie man den Job optimal erledigt – z.B. wie man gut durch die Sicherheitskontrolle gelangt, was es mit der Verzollung auf sich hat, was ins Gepäck darf. Zusätzlich ist das Buch randgefüllt mit Informationen zu Kreditkarten, Loungezugang, das Thema Meilensammeln wird tief beleuchtet. Das Ende des Buches enthält eine Sammlung der nützlichsten Checklisten und zusätzliche Tipps und Tricks, rund um das Thema „berufliches Reisen“ – und wie man auch privat einiges rausholt.
Fernweh kuriert lohnt sich für alle, die gerne Reisen. Es ist in einem handlichen Format angelegt, so dass es bequem in jede Jackentasche passt – und immer zur Hand ist, wenn man die entsprechenden Informationen benötigt. Auch während der Zeit im Flieger oder im Wartebereich bietet das Buch einiges an Unterhaltung – sei es durch die Vielzahl an Bildern oder persönlichen Erlebnisberichten verschiedener Reisen. Eigentlich ist für jeden was dabei.